Marmorkuchen 



Zutaten:
225 gMargarine 225 gZucker 1 ELZitronenschale 5 Eier 225 gMehl Salz 2 TLBackpulver 1 ELRum 4 ELSahne 50 gMandeln 20 gKakao, entölt 50 gSchokostreusel 15 Portionen - 296 Kcal pro Portion *** - 10 min Zub. - 60 min Ges. (c) www.marions-kochbuch.de

Dieser Marmorkuchen ist besonders saftig und aromatisch. Er schmeckt auch noch nach mehreren Tagen sehr gut, wenn man ihn in Alufolie einwickelt und gut verschlossen aufbewahrt. Man kann diesen Marmorkuchen auch ohne Vorheizen in einem Backofen mit kombinierter Mikrowelle backen. Wenn man den Marmorkuchen in einem konventionellen Backofen backen möchte, muss der Ofen vorgeheizt werden. Temperatur und Backzeiten bleiben gleich. Weiche Margarine in eine Rührschüssel geben und Zucker zufügen. Die Margarine auf höchster Stufe mit dem Quirl der Küchenmaschine schaumig rühren. Geschwindigkeit auf mittlere Geschwindigkeit zurückschalten. Fein abgeriebene Zitronenschale einer unbehandelten Bio Zitrone zufügen. Die Eier nach und nach mit der Margarine verrühren, bis sie gut aufgenommen wurden. Mehl mit Salz und Backpulver mischen und mit niedriger Geschwindigkeit unter die Margarine rühren. Rum und Sahne zufügen. Mandeln hacken und zum Schluss unter den Rührteig mischen. Ungefähr ein Drittel vom Rührteig abnehmen und in eine Schüssel füllen. Kakao, entölt zufügen und mit dem Teig glatt verrühren. Schokostreusel oder feingehackte Zartbitterschokolade unter den Schokoladenteig mischen. Eine Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen. Durch das Einfetten hält das Backpapier besser an der Form fest und lässt sich glatt streichen. Den hellen Rührteig in die Kastenform füllen und den dunklen Schokoladenteig in Häufchen darauf setzen. Der Schokoladenteig sinkt beim Backen, wie oben auf dem Bild zu sehen, in den hellen Teig ein. Man kann den dunklen Teig aber auch mit einer Gabel unter den hellen Teig ziehen, so dass der Marmorkuchen marmoriert wird. Die Kastenform auf ein Rost mit der Erhöhung nach oben setzen und im kalten Mikrowellenbackofen auf die unterste Schiene,Einschubhöhe 0, einschieben. Im normalen vorgeheizten Backofen den Marmorkuchen auf das Rost, mittlere Schiene schieben. Den Marmorkuchen bei 180° ca. 65 Minuten backen und 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Marmorkuchen gar ist. Wenn kein Teig mehr am Holz klebt, ist der Marmorkuchen durchgebacken. Die Kastenform mit Hilfe von Topflappen aus dem Backofen nehmen und auf ein Kuchengitter stürzen. Die Form mit den Topflappen abheben und das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Marmorkuchen vor dem Anschneiden ganz auskühlen lassen.